Offinger Filmtage
- Volkshochschule im Landkreis Günzburg, vhs-Bildundsstandort Offingen, Marktgemeinde Offingen, Donau-Lichtspiele Offingen laden ein:37. Offinger Filmtage
Donnerstag, 25. September 2025, bis Sonntag, 28. September 2025Eröffnung: Donnerstag, 25.09.2025, 19:45 UhrDonau-Lichtspiele Offingen, Leonhardstr. 4, 89362 Offingen Für die 4 Abendvorstellungen F111h, F112h, F113h und F114h kann ein Kombiticket für 24,00 € (Parkett) bzw. für 32,00 € (Loge) erworben werden (Kauf spätestens am Donnerstag, 25.09.2025)
NEUGIER UND MELANCHOLIE
THE BEST OF WIM WENDERS
Wim Wenders wurde 1945 in Düsseldorf geboren. Er gehört zu der Generation junger Filmemacher, die in den 1970ern den „Neuen Deutschen Film“ prägten und ist Gründungsmitglied der Europäischen Filmakademie, deren Präsident er von 1996 bis 2020 war. Auch als Fotograf genießt er großes Renommee.
Seine Künstlerbiografie kann ins Erstaunen versetzen: Mehr als 40 Filme und Dokumentationen hat er seit 1967 gedreht. Mit einem einfühlsamen Blick voller Neugier und Melancholie und kindlicher Begeisterung lässt er sich immer wieder auf neue Film-Abenteuer ein. Preise hat er dafür reichlich bekommen: Goldener Löwe in Venedig, Goldene Palme in Cannes, den Goldenen Ehrenbären der Berlinale und inzwischen drei Oscar-Nominierungen
Zu seinem 80. Geburtstag wollen wir den Meister des deutschen Kinos ehren und zeigen an vier Abenden Filme, mit denen Wenders Kinogeschichte geschrieben hat: "Paris, Texas", "Der Himmel über Berlin", "Buena Vista Social Club" und sein letztes poetisches Werk „Perfect Days“.