In Zusammenarbeit mit der ARGE Donaumoos

Vogelkundliche Exkursion ins Gundelfinger Moos und zum Beobachtungsturm


Wo es flötet und meckert, können sie nicht weit sein: die Vögel des Niedermoores. Der Große Brachvogel, die Bekassine (auch als „Himmelsziege“ bekannt) und der Kiebitz sind einige der seltenen Vögel, die im Gundelfinger Moos heimisch sind. Über 150 Vogelarten brüten heute in diesem Naturschutzgebiet, was das Gundelfinger Moos zu einem Vogel-Lebensraum ersten Ranges in Süddeutschland macht. Entdecken Sie dieses Naturparadies und lernen Sie die niedermoortypischen Vögel, ihre Gesänge und ihren Lebensraum kennen. Vom Beobachtungsturm aus gewinnen Sie neue Perspektiven – auf das Gundelfinger Moos selbst und die zahlreichen Wasser- und Watvögel. Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihr Fernglas mit.
Kosten: keine; kostenlose Veranstaltung im Rahmen der BayernTourNatur
Anmeldung wegen der Mindestteilnehmerzahl unbedingt erforderlich bis 16. Mai 2025 14:00 Uhr bei der ARGE Donaumoos unter Tel.: 0 82 21 / 74 41 oder per E-Mail: info@arge-donaumoos.de


Leitung: Herr Harald Böck, Ornithologe Treffpunkt: Parkplatz Birkenried an der B 16 zwischen Günzburg und Gundelfingen

1 Termin, 18.05.2025
Sonntag, 08:00 - 11:00 Uhr
1 Termin(e)
So 18.05.2025 08:00 - 11:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Birkenried
Arge Donaumoos e.V.
N208f
Teilnahme kostenlos

  1. Weitere Veranstaltungen von Arge Donaumoos e.V.

    1. Platzhalterbild
      Der Biber als BaumeisterN207f
      04.05.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Fetzer Mooswaldsee beim LIFE-Schild an der Schranke
    2. Platzhalterbild
      Brennende SchönheitenN209f
      Naturkundliche Führung in den Reisensburger Auwald
      14.06.25 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz, Sportplatz Reisensburg an der Donaubrücke
    3. Platzhalterbild
      Vogelstimmenexkursion in den AuwaldN210f
      15.06.25 (1-mal) 08:00 - 11:30 Uhr
      Treffpunkt: Wotanseiche bei Gundelfingen
    4. Platzhalterbild
      Sommerhit im NiedermoorN211f
      05.07.25 (1-mal) 15:00 - 17:30 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege, Nähe "Straußenfarm" im Donaumoos, Leipheim Riedheim
    5. Platzhalterbild
      Donaumoos - unser Potential für natürlichen KlimaschutzN212f
      20.07.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege
    6. Platzhalterbild
      Geocaching: GPS-Schatzsuche entlang der BrenzN213f
      31.07.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Bächingen
    7. Platzhalterbild
      Der Biber als BaumeisterN214f
      14.09.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Fetzer Mooswaldsee