telc Deutsch B2
Die Prüfung für allgemeinsprachliches DeutschAuf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Sie verfügen über einen umfangreichen Wortschatz in Ihrem Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen. Ihre grammatischen Kenntnisse sind gut, sodass Sie die Sprache sicher anwenden können.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 20 Minuten und umfasst verschiedene Teilprüfungen: Leseverstehen, Sprachbausteine, Hörverstehen und schriftlicher Ausdruck. Insgesamt können Sie maximal 225 Punkte erreichen.
Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Diese besteht aus mehreren Teilen: Zunächst lernen sich die Prüflinge gegenseitig kennen (ca. 1 Minute, ohne Bewertung), gefolgt von einer Gesprächsrunde über persönliche Erfahrungen (ca. 5 Minuten) und einer Diskussion (ca. 5 Minuten). Abschließend arbeiten die Prüflinge gemeinsam an einer Aufgabe (ca. 5 Minuten). Während der Vorbereitungszeit dürfen Sie Notizen machen, die Sie in den Prüfungsraum mitnehmen können.
Um die Prüfung zu bestehen, benötigen Sie in der schriftlichen Prüfung mindestens 135 Punkte und in der mündlichen Prüfung mindestens 45 Punkte. Sollten Sie einen Teil nicht bestehen, haben Sie die Möglichkeit, diesen einzeln zu wiederholen und den bestandenen Teil anrechnen zu lassen. Bitte geben Sie dabei unbedingt Ihre Teilnehmernummer bei der Anmeldung an. Der Ergebnisbogen ist jeweils 12 Monate ab Ausstellung gültig.
Anmeldeschluss: 07.04.2025
Dauer der gesamten Prüfung: 08:30-17:30 Uhr
1 Termin, 16.05.2025 Freitag, 08:30 - 11:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
N.N. | |||
M3201s | |||
Prüfungsgebühr B2: 210,00 € |
Weitere Veranstaltungen von N.N.