Türkisch kochen
Wir bereiten ein komplettes türkisches Menü zu. Als Vorspeise gibt es Bulgur Gnocchis (Fellah Köftesi) und Zucchinipuffer (Kabak Mücveri) mit Yoghurtsauce, als Hauptgang einen scharfen Spieß (Adana Kebabi) mit rotem Zwiebelsalat und Lavasbrot, als Nachspeise einen wolkenweichen Milchkuchen mit crunchy Pistazien (Trilece).
Bitte bringen Sie zu allen Kochkursen mit: Nudelholz, Schreibzeug, Klarsichthülle, zwei Geschirrtücher, Spültuch, Topflappen, Frischhaltedosen, Alufolie, eine Schürze, ein scharfes Messer und
Getränke.
Lebensmittelkosten: Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass bei unentschuldigtem Fernbleiben (siehe allgemeine Geschäftsbedingungen) auch die
Materialkosten abgebucht werden.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Selber kochen ist immer nachhaltig!
Getränke.
Lebensmittelkosten: Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass bei unentschuldigtem Fernbleiben (siehe allgemeine Geschäftsbedingungen) auch die
Materialkosten abgebucht werden.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Selber kochen ist immer nachhaltig!
Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
1 Termin, 18.10.2025 Samstag, 17:00 - 20:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Aziyze Özdemir , staatlich geprüfte hauswirtschaftliche Betriebsleitung | |||
H1503h | |||
Lebensmittelkosten: 38,00 € (inkl. 14.00 € Lebensmittelkosten) |