LesART - Eine gemeinsame Veranstaltung von Buchhandlung Hutter, Volkshochschule und VR-Bank Donau-Mindel

Ronja von Wurmb-Seibel: "Wie wir die Welt sehen"

Niklas-Schenck
Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien
Nachrichten verfolgen uns immer und überall. Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen, wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen.
Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. SPIEGEL-Bestseller-Autorin Ronja von Wurmb-Seibel zeigt anschaulich, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden, und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.
Die Teilnehmenden werden nicht nur Denkanstöße mitnehmen, sondern konkrete Ansätze, die sie in Ihrem Alltag umsetzen können:
Wie beeinflussen Informationen unsere Entscheidungen und Denkprozesse?
Wie können wir trotz Herausforderungen den Fokus auf Lösungen und Möglichkeiten lenken?
Wie bleiben wir auch in schwierigen Zeiten resilient und motiviert?
Wie kann ich Medien so konsumieren, dass ich informiert bleibe, ohne zu verzweifeln?

Wir empfehlen eine Anmeldung für die Veranstaltung.
Damit haben Sie sicher einen Platz.
Der Eintrittspreis wird dann von Ihrem angegebenen Konto abgebucht.
Sie erhalten auch einzelne Karten an der Veranstaltungskasse.

1 Termin, 27.11.2025
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 27.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr Landratsamt, Dillinger Straße 21, 89312 Günzburg, Panoramasaal
Ronja von Wurmb-Seibel
V0008h
Eintritt: 15,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)