In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Günzburg und der Stadt Günzburg
15. Günzburger Geschichtsforum: An die Christen in der Burgauischen Mark – Johann Eberlin und der Bauernkrieg

Rauch Karte
In den Jahren 1524/1525 tobten in mehreren Regionen Deutschlands Aufstände, die als Bauernkriege in die Geschichte eingegangen sind. Dabei blieb auch unsere Region von den kriegerischen Auseinandersetzungen nicht verschont. Im März 1525 formulierten die aufständischen Bauern in Memmingen in den "Zwölf Artikeln" ihre Forderungen. Bereits am 4. April schlug der Schwäbische Bund den ersten Bauernhaufen bei Leipheim vernichtend. Der wortgewaltige Prediger Johann Eberlin von Günzburg befasste sich in der Folge intensiv mit dem Schicksal der Bauern Schwabens. Historiker Simon Paintner-Frei wird uns die Ereignisse der Jahre 1524/1525 in unserer Region in seinem Vortrag anschaulich vor Augen führen.
Wir empfehlen eine Anmeldung für die Veranstaltung.
Damit haben Sie sicher einen Platz.
Der Eintrittspreis wird dann von Ihrem angegebenen Konto abgebucht. Sie erhalten auch einzelne Karten an der Veranstaltungskasse.
1 Termin, 30.10.2025 Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Simon Paintner-Frei , Historiker | |||
V0015h | |||
Eintritt: 8,00 € (inkl. Getränk) |