In Zusammenarbeit mit der ARGE Donaumoos

Winterliche Vogelkundliche Exkursion ins Gundelfinger Moos und zum Beobachtungsturm


Erleben Sie die winterliche Vogelwelt im Gundelfinger Moos bei einer spannenden ornithologischen Exkursion. Unter der fachkundigen Leitung von Ornithologe Harald Böck erfahren Sie alles über die faszinierenden Vögel, die in der kalten Jahreszeit hier zu Hause sind oder als Durchzügler auf ihrem Weg in den Süden Rast machen. Das Gundelfinger Moos, ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, bietet ideale Bedingungen, um seltene und weit verbreitete Wintervögel zu beobachten. Auf der Exkursion werden unter anderem diverse Enten- und Gänsearten zu entdecken sein. Mit viel Glück können bereits die ersten Kiebitz-Gruppen gesichtet werden. Harald Böck wird Ihnen nicht nur die verschiedenen Vogelarten näherbringen, sondern auch deren Verhalten, Lebensräume und Zugrouten erläutern.
Teilnehmer: mind. 5 Personen Kosten: 5,00 € für Erwachsene, 2,00 € für Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre).
Anmeldung wegen Mindestteilnehmerzahl unbedingt erforderlich bei der ARGE Donaumoos unter Tel.: 0 82 21 / 74 41 oder per E-Mail: info@arge-donaumoos.de


Leitung: Herr Harald Böck, Ornithologe 
Treffpunkt: Parkplatz Birkenried an der B 16 zwischen Günzburg und Gundelfingen


1 Termin, 01.03.2026
Sonntag, 09:00 - 11:30 Uhr
1 Termin(e)
So 01.03.2026 09:00 - 11:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Birkenried
Arge Donaumoos e.V.
N202h
Teilnahme kostenlos

  1. Weitere Veranstaltungen von Arge Donaumoos e.V.

    1. Platzhalterbild
      Führung an der Landmarke DonaumoosN201h Outdoor
      14.11.25 (1-mal) 15:00 - 16:30 Uhr
      Parkplatz Landmarke Donaumoos (ehemaliges Vollmer Kieswerk)
    2. Platzhalterbild
      Frühling im Schwäbischen DonAuwaldN203h
      Spaziergang zu Spechten und Frühjahrsblühern
      22.03.26 (1-mal) 08:00 - 11:00 Uhr
      Treffpunkt: Wotanseiche bei Gundelfingen