Urban Sketching

Menschen in der Stadt
Menschen machen Stadtlandschaften erst interessant, bringen Dynamik und Bewegung, sind nicht zuletzt für den Betrachter der Identifikationspunkt und ziehen ihn hinein ins Geschehen. Menschen gestalten den Raum und geben ihm seine Wirkung.
Von einfachen Beispielen bis zur Gestaltung komplexer Bewegungsabläufe erkunden Sie die Möglichkeiten.
Wir arbeiten mit Bleistift, Buntstiften und Pinsel, Aquarellfarbe.
www.ganzenmiller.de


Technische Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung und E-Mail-Adresse. Bitte loggen Sie sich frühzeitig ein, damit der Kurs pünktlich beginnen kann.

Zoom: Zugangsdaten per E-Mail


4 Termine, 30.09.2025 - 21.10.2025
dienstags, 18:30 - 20:00 Uhr
4 Termin(e)
Di 30.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr Online, Zoom
Di 07.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr Online, Zoom
Di 14.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr Online, Zoom
Di 21.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr Online, Zoom
Paul Ganzenmiller
, freischaffender Künstler
C002h Online
Kursgebühr: 48,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Paul Ganzenmiller

    1. Platzhalterbild
      Gustav Klimt, Egon Schiele und die Wiener SezessionC001h Online
      Kunst zu Hause – Kunstepochen selber machen
      25.09.25 - 23.10.25 (5-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
      Zoom
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Bewegte LandschaftC026h
      Acrylmalerei auf Leinwand
      18.10.25 - 19.10.25 (2-mal) 14:00 - 18:00 Uhr
      Günzburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. WassertropfenC030h
      Acrylmalerei auf Leinwand
      22.11.25 - 23.11.25 (2-mal) 14:00 - 18:00 Uhr
      Günzburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild
      Aquarell – Kreative TechnikenC003h Online
      26.11.25 - 10.12.25 (3-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Zoom
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen