Koreanische Küche: Banchan und Bunsik
Zu fast jeder Mahlzeit werden in Korea verschiedene Beilagen auf den Tisch gestellt. Die verschiedenen Beilagen nennen wir Banchan. Wir bereiten zusammen Jang-jorim (Rindfleisch) und Danmuji (eingelegter Rettich) zu.
Bunsik ist ein koreanischer Begriff für Essen, das als Snack oder Mahlzeit gegessen werden kann. Wir kochen gemeinsam 3 Bunsik Gerichte: Gimbap (vegan), frittiertes Hähnchen und Tteokbokki (vegan).
Bitte bringen Sie zu allen Kochkursen mit: Schreibzeug, Klarsichthülle, zwei Geschirrtücher, Spültuch, Topflappen, Frischhaltedosen, Alufolie, eine Schürze, ein scharfes Messer und
Getränke.
Lebensmittelkosten: Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass bei unentschuldigtem Fernbleiben (siehe allgemeine Geschäftsbedingungen) auch die
Materialkosten abgebucht werden.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Selber kochen ist immer nachhaltig!
Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
Anmeldeschluss: 25.02.2025
1 Termin, 30.10.2025 Donnerstag, 15:00 - 19:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Min Ha Schmid | |||
H1506h | |||
Kursgebühr: 53,00 € (inkl. 21,00 € Lebensmittelkosten) |
Weitere Veranstaltungen von Min Ha Schmid