Literaturherbst Krumbach

Corinna Seidler: Zorn und Zehnt

Corinna Seidler
Eine Geschichte aus der Zeit des Bauernkriegs
Die Weißenhorner Autorin Corinna Seidler bietet mit ihrem historischen Roman ergreifende Einblicke in die Bauernaufstände vor 500 Jahren, die als früheste Massenbewegung im deutschen Sprachraum angesehen werden.
Schwaben 1525: Es brodelt. Der Druck auf die Landbevölkerung wächst. Hohe Abgaben und Schikanen durch die Obrigkeit stürzen viele Menschen in wirtschaftliche Not. Nicht wenige Familien sind in ihrer Existenz bedroht. Es reicht. Der Bauernaufstand nimmt Fahrt auf. Für ein Stück Freiheit vor Augen schließen sich immer mehr Menschen dem Kampf um bessere Lebensumstände an.
Da ist der Leibeigene Eike, der sich um die Zukunft seiner Kinder sorgt und ihretwegen für die Rechte der Unfreien kämpfen will. Oder der noch nicht einmal volljährige Nicolaus, der sich entschieden gegen die eigenen Eltern stellt und unvermittelt an vorderste Front gerät. Und dann sind da noch zwei junge Liebende, die gegnerischen Lagern angehören. Erzählt aus der Sicht unterschiedlicher Beteiligter entführt der Roman in die Zeit der Reformation und des Umbruchs. Tauchen Sie ein in die Monate Januar bis Mai 1525, als die Bauern keinen anderen Ausweg mehr sahen, als nach den Waffen zu greifen.


Wir empfehlen eine Anmeldung für die Veranstaltung.
Damit haben Sie sicher einen Platz.
Der Eintrittspreis wird dann von Ihrem angegebenen Konto abgebucht.
Sie erhalten auch einzelne Karten an der Veranstaltungskasse.

1 Termin, 08.11.2025
Samstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 08.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr Bürgerhaus, Zugang über Hintereingang, Heinrich-Sinz-Straße 18, 86381 Krumbach, Saal, 2. OG
Corinna Seidler
V1007h
Vorverkauf: 10,00 €, Abendkasse 12 €; Vorverkauf Stadtbücherei Krumbach 08282 82097; abc Büchershop 08282 9953903

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)