Streitförderer

Diskutieren auf Augenhöhe in Theorie und Praxis
Was zeichnet einen guten Streit aus? Wie lernen wir, besser zu streiten? Streitförderer Marc Hettich geht in einem Impuls-Vortrag der Frage nach, was einen guten Streit ausmacht. Anschließend gibt es einen praktischen Teil, in dem die Teilnehmer paarweise miteinander diskutieren. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Volkshochschule im Landkreis Günzburg und des Projektes Streitförderer von Dr. Christian Boeser, der unter anderem Initiator der bayernweiten "Langen Nacht der Demokratie" ist.







1 Termin, 14.11.2025
Freitag, 18:30 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 14.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Rathaus Jettingen-Scheppach, Hauptstr. 55, 89343 Jettingen-Scheppach, Vortragsraum, EG
Marc Hettich
, Streitförderer
V0602h
6,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

  1. Weitere Veranstaltungen von Marc Hettich

    1. Platzhalterbild
      vhs NachtschwärmerV0040h
      17.10.25 (1-mal) 18:00 - 23:00 Uhr
      Günzburg
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      StreitfördererV0502h
      Diskutieren auf Augenhöhe in Theorie und Praxis
      11.11.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Ichenhausen
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Platzhalterbild
      Vom Partygame zum KennerspielP313hneu
      18.11.25 - 09.12.25 (4-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Krumbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild
      StreitfördererV1303h
      Diskutieren auf Augenhöhe in Theorie und Praxis
      05.12.25 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
      Ziemetshausen
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. 22. Spieletag für den Landkreis GünzburgV0042h Junge vhs
      18.01.26 (1-mal) 13:00 - 18:00 Uhr
      Günzburg