Münchner Stadtviertel: Mondänes Bogenhausen

Feinkost Käfer GmbH

Wohlhabende Münchner, renommierte Künstler und Wissenschaftler ließen sich im 19. Jh. auf dem Isar-Hochufer nieder. So entwickelte sich Bogenhausen zur vornehmsten
Adresse Münchens. Das architektonische Aushängeschild des Viertels bilden elegante Jugendstilhäuser. Einst plante der Märchenkönig Ludwig II. hier ein pompöses Festspielhaus für Richard Wagner. Der Malerfürst Franz von Stuck feierte in seiner Villa rauschende Feste. In der vornehmen, geschichtsträchtigen Möhlstrasse befand sich das Zentrum des jüdischen Lebens der Nachkriegszeit, zahlreiche jüdische Hilfsorganisationen hatten hier ihren Sitz und weit über München war der umtriebige Schwarzmarkt bekannt. Entdecken Sie mit uns das edelste Münchner Stadtviertel.
Vor der Führung gibt es Zeit zur individuellen Gestaltung in der Münchener Innenstadt (Weißwurstfrühstück, Kaffee…), bevor wir gemeinsam vom Odeonsplatz aus zum Treffpunkt für die Führung fahren (Beginn 13 Uhr). Nach der Führung bleibt nochmals genügend Zeit für einen Einkaufsbummel oder Museumsbesuch in der Münchner Innenstadt, ganz nach Lust und Laune. Rückkehr in Günzburg gegen 20:00 Uhr.

Bitte beachten: die Teilnehmenden sollten gut zu Fuß sein!

Die Anreise erfolgt mit dem Zug.
Abfahrt: 09:10 Uhr Günzburg, Bahnhof
Rückfahrt: 19:00 Uhr, München Hauptbahnhof
Anmeldefrist: Donnerstag, 09.10.2025, Stornierungen sind bis zu diesem Datum möglich.

Anmeldeschluss: 09.10.2025

1 Termin, 30.10.2025
Donnerstag, 09:10 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 30.10.2025 09:10 - 20:00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Günzburg, Bahnhofstr. 2, 89312 Günzburg
Petra Demmel
R023h
Preis: 57,00 € (inkl. Fahrt, Führung, vhs-Begleitung)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 09.10.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Petra Demmel

    1. Platzhalterbild
      vhs-LerntreffO001
      18.11.24 - 27.10.25 (88-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Krumbach Gemarkung Krumbach