vhs Nachtschwärmer


Das detaillierte Programm finden Sie hier in Kürze!


Erleben Sie bei unserem Nachtschwärmer Abend ein buntes Programm rund um das Thema "Glück". Auf diese Veranstaltungen können Sie sich freuen:

Dr. med. Thomas Buchmüller: Vortrag Zum Glück geboren – welch ein Glück
Was ist eigentlich Glück und wussten Sie, dass man Glück nicht erzwingen, aber messen kann? Glück ist in aller Munde, allerorten Ratgeber zur Erhöhung unserer Glücksgefühle, geradezu ein Glücksdschungel.
Erfahren Sie etwas mehr über das Gefühl und den Zustand, nach dem wir alle streben.

Geraldes Pereira Ferreira: Brettspielstube
Netflix und Smartphone bleiben aus: Tauchen Sie in unserer Brettspielstube in die Welt der Brettspiele ein. Alle, die "Die Siedler von Catan", "Uno" und "Risiko" schon kennen, entdecken etwas anspruchsvollere Spiele. Der passionierte Brettspieler Geraldes Pereira-Ferreira hat sich beim jährlichen Spieletag im Forum schon als regelfester „Erklärbär“ bewährt und steht auch bei den Nachtschwärmern mit Spiele-Empfehlungen und Regelhilfe bereit.

Marc Hettich: Kneipen-Quiz
Bei unserem unterhaltsamen Kneippenquiz können Sie Ihr Wissen testen. Moderator Marc Hettich bringt spannende Fragen aus verschiedenen Bildungsbereichen aus dem VHS-Kosmos mit. Welches Team holt den Sieg?

Claudia Smalko: Songs of Joy
Dass beim Singen Glückshormone ausgeschüttet werden, ist wissenschaftlich längst erwiesen.
Claudia Smalko möchte mit ausgewählten Liedern den Sänger*innen zeigen, dass dies zutrifft und beim Singen Glücksmomente sofort erfahrbar werden.
Die Liedauswahl umfasst Schlager, Volkslieder, Popmusik und Klassisches.

Janina Weiß: Slam Poesie
Janina Weiß hat sich in Windeseile einen guten Namen in der Poetry Slam Szene erarbeitet. Unter anderem war die Münsterhauserin bei unserer „Poetry für Demokratie“-Veranstaltung dabei, aber auch in Krumbach beim Slam zur Langen Nacht der Demokratie 2024. Ihre Texte bieten viel Gelegenheit zum Schmunzeln, greifen dabei aber zeitgleich gesellschaftlich relevante Themen auf und verpacken diese in kunstvolle Analogien - und viele „Ja, genau so ist es!“-Momente.

Nathalie Charlet: Ausstellung Setz Dich und bleib - eine Einladung zur Rast
/ˈrastn̩,rásten, schwaches Verb, besonders eine Reise, Wanderung o. Ä. unterbrechen, um auszuruhen, "eine Weile, eine Stunde rasten". Synonyme: ausspannen, eine Pause einlegen, entspannen, erholen, pausieren, relaxen, sich ausruhen, chillen…
Das besagt der Duden zu „rasten“. 
Wir erleben heute zwar Freiheit, Wohlstand aber auch: „rastlose“ Unruhe.
Die Fotos zeigen: Das geht auch anders!
Nathalie Charlet ist seit über 30 Jahren der vhs im Landkreis Günzburg als Dozentin, Vorstandsmitglied und seit September 2014 als Verantwortliche für den Bereich Integration verbunden. Unschwer hier zu erkennen, dass sie gerne „weilt“, die Kamera ist (fast) immer dabei.

Renate Haupeltshofer: Line Dance
Haben Sie Lust auf Bewegung? Mit Musik? Dann lernen Sie in einer Gruppe rhythmische Schrittfolgen mit viel Spaß. Diese Art von Tanz ist für alle geeignet. Es wird kein*e Tanzpartner*in benötigt.

Sandra Parada: „Ob Glück oder Unglück - wer kann das schon sagen?“ Märchen und Geschichten für Erwachsene
Sind wir nicht alle ständig auf der Suche nach dem kleinen oder sogar nach dem großen Glück? Und übersehen es so manches Mal, wenn es dann da ist? Oder glauben, das Glück des Nachbarn wäre auch das eigene Glück?
Erzählerin Sandra Parada aus Günzburg erzählt - frei und ohne Textvorlage - witzige, nachdenkliche, weise, bekannte und unbekannte Märchen und Geschichten von diesem großen Gefühl.

Susanne Dorner: Happy Painting "Glück im Glas"
Glück to go! Für die Hosentasche und für alle Lebenslagen. Mit Liebe und Freude so viel, wie halt eben gerade reinpasst, zum Verschenken oder doch lieber selber behalten.
Sie können Glücksmotive und Botschaften im Miniformat gestalten. Wir verwenden Aquarellfarben und Fineliner, die Kursleitung hat einige Ideen mit dabei und zeigt Ihnen den leichten Einstieg in die Aquarellmalerei, die jede/r leicht umsetzen kann. 

Sonja Czermin: Eine kleine Auszeit 
Mit meditativen Übungen aus dem Yoga verbunden mit bewusster Atmung werden Sie für eine kurze Zeit in Ihren inneren Raum und in die Entspannung geführt. Lassen Sie sich überraschen!

Benjamin Lehner: "Zum Glück gibt’s KI" - Alltags-Helfer ChatGPT: praktisch & einfach
In einem kleinen Workshop zeigt Benjamin Lehner Ihnen praxisnah, wie ChatGPT Ihren beruflichen wie privaten Alltag erleichtern kann. Von einfachen Aufgaben über das Schreiben längerer Texte bis hin zum Simulieren von Gesprächssituationen – Sie erhalten pfiffige Ideen, wie Sie KI einsetzen können, um Zeit zu sparen und Ihren Alltag effizienter zu gestalten. Kleine Übungen und direkte Anwendung inklusive!

Richard Rau: Ein Haus verändert sich!
Das Dossenbergerhaus von der „Caserne“ bis zum „Haus der Bildung“
Geschichtliches zum Haus der Bildung



1 Termin, 17.10.2025
Freitag, 18:00 - 23:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 17.10.2025 18:00 - 23:00 Uhr Haus der Bildung, Bgm.-Landmann-Pl. 2, 89312 Günzburg, Seminarraum 105 "Sparkasse Schwaben-Bodensee", 1. OG
Haus der Bildung, Bgm.-Landmann-Pl. 2, 89312 Günzburg, Foyer
Haus der Bildung, Bgm.-Landmann-Pl. 2, 89312 Günzburg, Gesundheitsraum 002 "MUNK Group", EG
Haus der Bildung, Bgm.-Landmann-Pl. 2, 89312 Günzburg, Raum: Atelier 007, EG
Haus der Bildung, Bgm.-Landmann-Pl. 2, 89312 Günzburg, Mehrzweckraum 003 "BWF Group", EG
Haus der Bildung, Bgm.-Landmann-Pl. 2, 89312 Günzburg, Seminarraum 103 "Wanzl", 1. OG
Haus der Bildung, Bgm.-Landmann-Pl. 2, 89312 Günzburg, Seminarraum 201, 2. OG
Haus der Bildung, Bgm.-Landmann-Pl. 2, 89312 Günzburg, Seminarraum 202, 2. OG
Haus der Bildung, Bgm.-Landmann-Pl. 2, 89312 Günzburg, Seminarraum 203, 2. OG
V0040h
Eintritt: 15,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden