Livestream - vhs.wissen live
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung
Mit Jan MohnhauptNützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen? An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen Netze und das Archaische ihrer Erscheinung, von anderen gefürchtet. Aber warum ist das so? Dieser Vortrag dringt in das Beziehungsgeflecht von Spinnen und Menschen vor. Es zeigt den Einfluss der Spinnen auf unsere Sprache, Wissen, Träume und Geschichte. Warum verglich man Napoleon mit einer Spinne? Wie prägte die christliche Symbolik die Abneigung gegenüber Spinnen? Und wieso wurden gleich drei Weltraummissionen von Spinnen begleitet? Jan Mohnhaupt lockt die Spinne kulturhistorisch aus ihrer dunklen Ecke und zeigt die vielen Verbindungen zwischen Spinne und Mensch.
Jan Mohnhaupt studierte Geographie und Geschichte in Berlin und Wien. Er ist als freier Journalist und Autor für verschiedene Magazine und Zeitungen wie Spiegel Online, Der Freitag und P.M. History tätig.
"vhs.wissen live" ist eine Kooperation mit dem Zweckverband Volkshochschule im Landkreis Erding und der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München.
Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse bei der Anmeldung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung automatisch den Teilnahmelink sowie den Zugangscode, mit denen Sie sich am Vortragsabend einloggen können.
Unter https://zoom.us/test können Sie prüfen, ob Ihre Internetverbindung, Mikrofon und Lautsprecher für die Teilnahme geeignet sind.
Falls es Probleme beim Einloggen gibt, bitte eine E-Mail an kontakt@vhs-wissen-live.de senden (nur hier kann kurzfristig vor Beginn reagiert werden).
Viele Aufzeichnungen der bisherigen Livestreams finden Sie in der Mediathek von vhs.wissen live.
1 Termin, 24.11.2025 Montag, 19:30 - 21:00 Uhr | |
V2015h Online | |
kostenfrei |