In Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Demokratie Günzburg

Wie gefährlich ist die AfD?

Piper Verlag
Im Gespräch mit Hendrik Cremer
Wie gefährlich ist die AfD? Dieser Frage wollen wir mit dem promovierten Juristen Hendrik Cremer nachgehen. Auf der Basis langjähriger Recherchen am Deutschen Institut für Menschenrechte mit den Arbeitsschwerpunkten Rassismus und Rechtsextremismus zeigt Hendrik Cremer in seinem Buch „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen“ eine Entwicklung, die angesichts der deutschen Geschichte lange nicht für möglich gehalten wurde. Die Strategie der AfD droht aufzugehen, wenn sich der Umgang mit ihr nicht grundlegend wandelt. Denn: Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht ausreichend abgebildet. Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als „rechtspopulistisch“ bezeichnet wird. Dabei hat sie sich längst zu einer rechtsextremen Partei entwickelt. Ihre Ziele werden nur unzureichend thematisiert, ihre Gewaltbereitschaft wird regelmäßig ausgespart. Zugleich erzielt sie hohe Zustimmungswerte.
Hendrik Cremer, Dr. jur., ist beim Deutschen Institut für Menschenrechte tätig. Zu seinen langjähren Arbeitsschwerpunkten gehören Rechtsextremismus und Rassismus. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und war schon häufig im Bundestag und in Landtagen als Sachverständiger geladen.

Wir empfehlen eine Anmeldung für die Veranstaltung.
Damit haben Sie sicher einen Platz.
Der Eintrittspreis wird dann von Ihrem angegebenen Konto abgebucht.
Sie erhalten auch einzelne Karten an der Veranstaltungskasse.

1 Termin, 24.10.2025
Freitag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 24.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr
V0004h
Eintritt: 12,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)