In Zusammenarbeit mit der AOK Günzburg

Demenz vorbeugen


Demenz ist der medizinische Ausdruck für eine meist nicht heilbare Hirnleistungsstörung. Dieser geistige Abbau betrifft z.B. Erkennen, Gedächtnis, Sprache, Lernen und Planen. Die Betroffenen verlieren die Kontrolle über ihr Denken und damit über sich selbst. Auch die Persönlichkeit der Erkrankten leidet, dadurch ändern sich auch ihr Verhalten und ihre grundlegenden Wesenseigenschaften. Es gibt verschiedene Formen der Demenz, wobei die Alzheimer-Erkrankung sicherlich die bekannteste ist. Die genauen Ursachen sind gerade bei dieser Form der Demenz nicht bekannt, dennoch stellt sich die Frage, ob es Möglichkeiten gibt, dem Auftreten einer Demenz vorzubeugen.
Im Vortrag werden zunächst Mechanismen der Krankheitsentstehung und Symptome vorgestellt. Danach wird einerseits der aktuelle Therapiestandard erörtert und diskutiert, ob und welche Möglichkeiten für jede*n Einzelnen bestehen, einer Demenz vorzubeugen.


Wir empfehlen eine Anmeldung für die Veranstaltung.
Damit haben Sie sicher einen Platz.


1 Termin, 20.11.2025
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 20.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr Jakob-Wehe-Haus, Hintere Gasse 7, 89340 Leipheim
Dr. med. Andreas Wiborg
, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
V0902h
Eintritt frei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)