Facetten der Lebenskunst. Philosophische Vertiefungen


Im Seminar vertiefen wir die Facetten einer philosophischen Lebenskunst, die im Vortrag am 22.01.2026 zur Sprache kamen. Wir bedenken dabei Fragen wie diese: Was bedeutet es, das Leben als ein eigenes zu führen? Welche Glücksoptionen, Werte und Sinnerfahrungen geben dem Bejahenswerten Raum? Wie gelingt Resonanz mit Anderen und der Welt? Was ist ein kluger Zeitgebrauch angesichts der Kürze des Lebens? Welche Ressourcen fördern die Resilienz? Welche Orientierungen und Antworten auf das Wozu des Lebens sind plausibel? In Impulsen und Diskussionen wollen wir uns Grundthemen einer Philosophie der Lebenskunst erarbeiten.

(siehe auch Vortrag V0011h)

1 Termin, 31.01.2026
Samstag, 09:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 31.01.2026 09:00 - 12:00 Uhr Haus der Bildung, Bgm.-Landmann-Pl. 2, 89312 Günzburg, Seminarraum 105 "Sparkasse Schwaben-Bodensee", 1. OG
Dr. Johannes Schick
P001h
Kursgebühr: 24,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Johannes Schick

    1. Platzhalterbild
      Facetten der Lebenskunst. Philosophische AnmerkungenV0011h
      22.01.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Günzburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen